Mit dem Kauf eines COCOON Produktes haben Sie Sich für etwas Besonderes entschieden.
COCOON lehnt es nach wie vor ab in Fernost zu produzieren und vertraut auf österreichisches Know-how.
Beim Materialeinkauf sowie bei der Fertigung setzt COCOON auf österreichische Kompetenz und achtet darauf,
dass so viel Wertschöpfung wie möglich im europäischen Raum entsteht und dadurch ein fairer und reibungsloser Produktionsprozess garantiert wird. Das Bestreben und der unbändige Drang, innovative Lösungen und Design miteinander zu vereinen, sind das Ergebnis für
das COCOON heute steht.
Hinter COCOON verbirgt sich kein Konzern, sondern Personen, die Ihre Leidenschaft und Liebe für Sport und Textilien weitergeben.
PERFORMANCE meets LIFESTYLE
Die Marke COCOON ist aus den visionären Ideen von Geschäftsführer Walter Lorentschitsch entstanden,
der sich auch außerhalb der Textilwelt nicht gerne dem Mainstream verschrieb.
Schon zum Zeitpunkt der Unternehmensgründung war also klar, dass die Bekleidungslinie sowohl den eigenen Designansprüchen als auch den Anforderungen eines hochwertigen Produktes entsprechen muss – die perfekte Synthese aus Funktion und Fashion. Neben dem hohen und kompromisslosen Qualitätsanspruch sollten Ergonomie, Haltbarkeit und Funktionalität die Produktphilosophie bestimmen.
Individualismus treibt uns an
Nur wer selbst Ausdauersport betreibt, kennt die besonderen Bedürfnisse und Anforderungen an Funktionsbekleidung. So ist es nicht verwunderlich, dass das Team von COCOON aus begeisterten Triathleten und Multisportlern besteht, die immer schon die Freiheit durch Bewegung in der Natur suchten. Dies
alleine wäre jedoch noch nicht Grund genug, ein eigenes Label zu gründen und Funktionsbekleidung
zu produzieren. Es ist der besondere Reiz, sich durch eine eigene Designlinie vom Mainstream abzuheben. Eine Designlinie, die eine ganz besondere Handschrift trägt.